Sprengung Rechner

Sprengung Rechner für Laufschuhe

Finde die optimale Sprengung für dein Lauftraining!

Vielleicht fragst Du Dich gerade, was zum Teufel „Sprengung“ ist. Hier die Erklärung: Es geht um die Sprengung im Laufschuh. Der richtige Laufschuh ist entscheidend für Komfort und Leistung. Ein wichtiges Kriterium dabei ist die Sprengung – der Höhenunterschied zwischen Ferse und Vorfuß im Schuh. Mit unserem Sprengung Rechner bekommst du eine gute Orientierung, welche Sprengung für deinen nächsten Laufschuh geeignet sein kann. Gib deine Daten ein und finde heraus, welche Sprengung am besten zu deinen Bedürfnissen passt!

Fersensprengung Rechner

Wähle die Datenfelder aus und klicke auf den Button unten. Dein Ergebnis inklusive Erklärung erhältst Du direkt per E-mail.

Mit Klick auf "Ergebnis per E-Mail erhalten" erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Deine E-Mail-Adresse verwenden, um Dir das Ergebnis zuzusenden. Deine Eingaben werden nur zur Berechnung der Ergebnisse verwendet. Außerdem stimmst Du der Anmeldung zum Laufhelden.com Newsletter zu. Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink in jeder Email abmelden. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die hier bereitgestellten Angaben nur zur Informationszwecken dienen. Eine Umsetzung erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Trotz größter Sorgfalt mit der wir diese Informationen zusammengetragen haben, kann keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit garantiert werden. Es kann keine Verantwortung übernommen werden, die in Folge der hier bereitgestellten Informationen auftreten können. Konsultiere bitte einen Arzt bevor Du mit einer Umsetzung der hier bereitgestellten Informationen beginnst. Die Informationen werden ausschließlich für gesunde Personen angeboten und stellen keine Therapie, ärztliche Diagnose oder Behandlung dar. Die Informationen sind nicht zur Heilung von Erkrankungen geeignet.

So funktioniert der Sprengung Rechner

Der Sprengung Rechner hilft dir dabei, die optimale Sprengung für deinen Laufschuh zu bestimmen. Basierend auf deinem Laufstil, deinen Vorlieben und möglichen orthopädischen Anforderungen kannst du den Fersen-Vorfuß-Unterschied ermitteln. Gib einfach ein paar Eckdaten an und der Rechner zeigt dir an, welche Sprengung für dich geeignet ist. Mit diesem Wissen kannst Du beim nächsten Laufschuh-Kauf darauf achten.

In einer 2021 erschienen Studie wurde untersucht, wie unterschiedliche Sprengungen (von 0 bis 15 mm) die Laufbiomechanik beeinflussen. Die Ergebnisse zusammengefasst:

Eine höhere Sprengung führt zu einer stärkeren Kniebelastung, während eine geringere Sprengung das Sprunggelenk stärker beansprucht. Dies zeigt, dass die Sprengung eines Laufschuhs eine bedeutende Rolle bei der Gelenkbelastung spielt und potenziell zur Verletzungsprävention beitragen kann.1

Als Faustregel gilt:

  1. Geringe Sprengung (0-4 mm): Für Läufer, die einen natürlichen Laufstil bevorzugen und weniger Dämpfung im Fersenbereich benötigen.
  2. Mittlere Sprengung (5-8 mm): Der ideale Kompromiss für die meisten Läufer – bietet Komfort und Dämpfung bei gleichzeitigem Vortrieb. Viele Wettkampfschuhe befinden sich in diesem Bereich.
  3. Hohe Sprengung (9 mm und mehr): Für Läufer, die einen Fersenlauf bevorzugen und eine höhere Dämpfung im Fersenbereich benötigen. Viele Longrun Schuhe findest du in diesem Bereich.

Auch wenn es nur wenige Millimeter sind, kann die Sprengung eines Laufschuhs deinen Laufstil und deine Gelenke spürbar beeinflussen. Wichtig ist, dass jede größere Änderung im Laufstil – wie die Umstellung auf eine andere Sprengung – behutsam erfolgen sollte, da plötzliche Anpassungen zu Überlastungen und Verletzungen führen können.

Ein Hinweis am Rande:

Leider möchte die Schuh-Industrie uns bereits im Shop mit einem angenehmen Trage-Gefühl (beim ersten Gehen!) überzeugen. Dies hat in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass Laufschuhe immer mehr Dämpfung und oftmals auch immer mehr Sprengung haben. Leider kann eine hohe Sprengung in den meisten Fällen eine natürliche Laufbewegung hemmen und mitunter zu Verletzungen führen.

Zusammengefasst kann die Wahl der richtigen Sprengung helfen, die individuelle Biomechanik zu optimieren und das Verletzungsrisiko zu verringern. Laufstil und körperliche Voraussetzungen sind sehr individuell. Es ist daher empfehlenswert, verschiedene Sprengungen auszuprobieren und sich ggf. von einem Fachmann beraten zu lassen.

1 Zhang, M.; Shi, H.; Liu, H.; Zhou, X. Biomechanical Analysis of Running in Shoes with Different Heel-to-Toe Drops. Appl. Sci. 202111, 12144. https://doi.org/10.3390/app112412144


Du hast Fragen? Hier kannst Du mich direkt kontaktieren!

Erreiche deine Laufziele – Wir sind an deiner Seite!
Teste unsere individuelle Trainingsbetreuung und entdecke, wie du mit professioneller Unterstützung deine Ziele erreichst.